Warum du immer wieder dieselben Typ Menschen anziehst?

Warum du immer dieselben Typ Menschen anziehst?

In der menschlichen Natur liegt ein komplexes Zusammenspiel von Erfahrungen, Emotionen und psychologischen Mustern. Oft stellen wir fest, dass wir immer wieder dieselben Typen von Menschen in unser Leben ziehen. Egal, ob es sich um Beziehungen, Freundschaften oder berufliche Kontakte handelt – es scheint, als ob ein unsichtbares Muster unser Verhalten und unsere Entscheidungen lenkt.

Die Rolle der inneren Überzeugungen

Eine der Hauptursachen, weshalb wir immer die gleichen Menschen anziehen, sind unsere inneren Überzeugungen. Diese Überzeugungen formen unsere Wahrnehmung und beeinflussen, wie wir mit anderen interagieren. Wenn wir beispielsweise unbewusst das Gefühl haben, dass wir nicht liebenswert sind, ziehen wir möglicherweise Menschen an, die dieses Muster bestätigen. Diese Dynamik kann sehr schädlich sein, da sie uns in toxische Beziehungen führt, die unsere Selbstachtung weiter untergraben.

Das Bedürfnis nach Vertrautheit

Im Leben suchen wir oft nach Vertrautheit. Wir fühlen uns zu Menschen hingezogen, die uns an frühere Erfahrungen erinnern, selbst wenn diese nicht positiv waren. Dieses Bedürfnis nach Vertrautheit kann uns dazu bringen, uns in Situationen zu wiederzufinden, die uns wehtun oder angstbelastet sind. Eine solche Wiederholung kann das Gefühl des Unbehagens verstärken, da wir konstant die gleiche „Rolle” spielen, die wir schon in der Vergangenheit erlebt haben.

Projektion und Spiegelung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Konzept der Projektion. Manchmal neigen wir dazu, unsere eigenen ungelösten Probleme und Emotionen auf andere zu projizieren. Wir sehen in bestimmten Menschen Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die unseren eigenen inneren Konflikten ähneln. Oft ziehen wir Menschen an, die uns in diesem Sinne widerspiegeln – dadurch erhalten wir eine Gelegenheit, uns mit unseren eigenen inneren Themen auseinanderzusetzen, was jedoch nicht immer bewusst geschieht.

Die Suche nach Heilung

Auf unbewusster Ebene könnte es sein, dass wir nach einer Lösung oder Heilung für unsere früheren Verletzungen suchen. Wir versuchen, mit ähnlichen Charakteren erneut in Kontakt zu treten, um die erlittenen Schmerzen zu bewältigen oder um zu lernen, dass wir uns von solchen Dynamiken befreien können. Diese wiederholten Begegnungen sind nicht zufällig, sie bieten uns die Chance, uns weiterzuentwickeln und letztlich unsere Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern.

Fazit

Die Anziehung immer derselben Typen von Menschen ist ein faszinierendes Phänomen, das auf tief verwurzelte Glaubenssätze, Bedürfnisse nach Vertrautheit, Projektionen und den Wunsch nach Heilung zurückzuführen ist. Sich dieser Muster bewusst zu werden, ist der erste Schritt, um tiefere Einblicke in die eigenen Beziehungen zu gewinnen. In einem therapeutischen Prozess, wie beispielsweise in der psychologischen Beratung, Traumatherapie oder Hypnosetherapie, kann dies hilfreich sein, um diese wiederkehrenden Muster zu durchbrechen und gesündere, erfüllendere Beziehungen aufzubauen.

Dipl. psychologische Beraterin und Therapeutin

Angelina Tukara

Zurück
Zurück

Emotionale Erschöpfung

Weiter
Weiter

Neuroplastizität und Hypnose